Auftaktveranstaltung Bedingungsloses Grundeinkommen

Rund zwei Dutzend Besucher bei der Initiative "Bedingungsloses Grundeinkommen" Heilbronn-Franken

Bedingungsloses Grundeinkommen HN 150x168Am vergangenen Donnerstagabend, den 07.03.2013, waren über 20 Besucher zur Auftaktveranstaltung "Bedingungsloses Grundeinkommen" in der katholischen Erwachsenenbildung Heilbronn zu Gast. Dazu hatte die kürzlich gegründete Initiative eingeladen. Die Initiative gründete sich im Januar 2013.

Für die Macher des Filmabends war es eine große Freude, so vielen Interessierten das Zukunftsthema Grundeinkommen näher zu bringen.
Die zentrale Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist ein staatlich gesichertes Einkommen, das für jeden Menschen ohne Bedingungen und bürokratische Hürden verfügbar sein soll.

"Diese innovative Sozialleistung ist eine zukunftsgerichtete Antwort auf die sozialen Herausforderungen unserer Zeit", so Lukas Becher im Anschluss an das Film-Essay im Bildungswerk. "Und die gemeinnützige Arbeit bekommt endlich wieder einen Wert, weil die Menschen ihre Kreativität neu entdecken können", ergänzte Horst Werner.

Jetzt hoffen die Organisatoren, dass sich zukünftig mehr Menschen angesprochen fühlen und sich aktiv in der Initiative einbringen. Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung. So wollen die Initiatoren im August eine Wanderausstellung in der Heilbronner Stadtbibliothek eröffnen, damit der Gedanke des bedingungslosen Grundeinkommens viele weitere Unterstützer findet.