Grundeinkommen Heilbronn

Schön, dass du da bist. Willkommen ist jede Art von Unterstützung! Egal ob ideell, finanziell oder tatkräftig vor Ort. Schaue doch einfach bei einem unserer Treffen vorbei und helfe mit die Zukunft zu gestalten!

BGE News

Tipp: Bedingungsloses Grundeinkommen – woher, wozu und wohin?

Ausstellung vom 30.7. bis 31.8.2013 - in der Stadtbibliothek Heilbronn
Veranstalter: Stadtbibliothek Heilbronn in Kooperation mit ATTAC und Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen Heilbronn

BGE Ausstellung 1Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens transportiert die umfassende Vision einer Gesellschaft, in der es den Individuen als TrägerInnen der Menschenrechte möglich ist, nein zu jeder Zumutung zu sagen, der sie sich nicht freiwillig stellen wollen.

Wer mehr Macht, Einfluss und Durchsetzungsmöglichkeiten hat als andere, wird nicht begeistert sein von einem Vorschlag, der es allen ermöglicht, sich Macht und Einfluss zu entziehen und sich auf ihre eigenen Bedürfnisse zu besinnen.

Auf dem Weg in die harmonische Gesellschaft

Blaschke, RonaldDer Veranstaltungsraum in den Heilbronner Frauenräumen war voll. Das Bündnis Sozialkrise, in dem Mitglieder von ATTAC, Heilbronner Arbeitsloseninitiative (HAI), DIE LINKE und Piratenpartei organisiert sind, hatten am Mittwoch, 22.05.2013, den Berliner Referenten Ronald Blaschke zum Thema "Grundeinkommen: Geschichte der Idee und aktuelle Debatten in Deutschland" eingeladen.

Blaschke, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Katja Kipping (DIE LINKE), ist Experte für das Grundeinkommen. Jeder Mensch soll das Grundeinkommen von (+/-) 1.000,- € bedingungslos erhalten. "Überwiegend ergeben die Umfragen in der Bevölkerung diesen Richtwert.", so Blaschke.

Tipp: Video – ATTAC AG “Genug für Alle” – Werner Rätz (Teil 1 von 6)

Wir haben den ersten Teil eines umfassenden Vortrages über das bedingungslose Grundeinkommen auf unseren Seiten referenziert. Referent ist Werner Rätz von der ATTAC Arbeitsgemeinschaft "Genug für Alle".

Der Vortrag bietet einen interessanten Einstieg in die Thematik und streift viele Aspekte die in der Diskussion für und gegen ein bedingungsloses Einkommen angeführt werden.

https://bgehn.wordpress.com/links/

Auftaktveranstaltung Bedingungsloses Grundeinkommen

Rund zwei Dutzend Besucher bei der Initiative "Bedingungsloses Grundeinkommen" Heilbronn-Franken

Bedingungsloses Grundeinkommen HN 150x168Am vergangenen Donnerstagabend, den 07.03.2013, waren über 20 Besucher zur Auftaktveranstaltung "Bedingungsloses Grundeinkommen" in der katholischen Erwachsenenbildung Heilbronn zu Gast. Dazu hatte die kürzlich gegründete Initiative eingeladen. Die Initiative gründete sich im Januar 2013.

Für die Macher des Filmabends war es eine große Freude, so vielen Interessierten das Zukunftsthema Grundeinkommen näher zu bringen.
Die zentrale Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist ein staatlich gesichertes Einkommen, das für jeden Menschen ohne Bedingungen und bürokratische Hürden verfügbar sein soll.

Info-Abend mit Film und Diskussion

Bedingungsloses Grundeinkommen

07.03.2013 - 20:00
Heinrich-Fries-Haus
Bahnhofstr. 13, 74072 Heilbronn
im Saal im Dachgeschoss

Bedingungsloses Grundeinkommen

Storch…ist wie Luft unter den Flügeln.
Es ermöglicht finanzielle Unabhängigkeit und schafft die persönliche Freiheit, soziale Aufgaben ehrenamtlich zu leisten.