Wer sind wir in Heilbronn?
Die Heilbronner Initiative „Bedingungsloses Grundeinkommen“ hat es sich zum Ziel gesetzt das Bewußtsein über die Thematik in die Breite der Bevölkerung zu transportieren und die gesellschaftliche Diskussion darüber zu unterstützen.
Wir sind ein Zusammenschluss verschiedener gesellschaftlicher Organisationen, Parteien und Bürger und verfolgen keinerlei kommerzielle Interessen.
In der im Jahr 2017 wiederbelebten Gruppe finden sich viele Menschen und soziale Gruppierungen. In einem plakativen Boot vereint, agiert man gemeinsam und überparteilich mit Informationen in der Öffentlichkeit. Das Engagement gilt der Einführung zur Sicherung eines Mindesteinkommen (Existenzminimum), für mehr an Solidarität, individueller Freiheit und Selbstbestimmung. Aber auch den aktuellen und wichtigen Themen, ausgelöst durch Digitalisierung und Roboterisierung und deren sozio-ökonomischen Wirkungen. Die unvorbereiteten heutigen sozialen Sicherungssysteme sind zu reformieren und vorausschauend zukunftssicher vorzubereiten.
Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine Antwort auf die sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Es ist die logische Konsequenz aus den Widersprüchen einer zunehmend sich öffnenden Schere zwischen Arm und Reich.
Ein erster Schritt - Kindergrundsicherung jetzt!
Als ersten Schritt auf dem Weg zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens betrachten wir dabei die Einführung einer finanziellen Absicherung für Kinder. Daher unterstützt unsere Initiative die Einführung einer Kindergrundsicherung (www.Kinderarmut-hat-Folgen.de).
Wir betrachten dies als ersten Schritt und Test auf dem Weg zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Eine finanzierbare Absicherung und Vereinfachung, die viele bisherige Leistungen ersetzen und zugleich bündeln kann.
Bildquelle anzeigen